Sonntag, 2. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
GT World Challenge
13.05.2024

Podiumserfolg nach starker Aufholjagd in Thailand

Beim zweiten Event der FANATEC GT World Challenge Asia by AWS in Thailand konnte Finn Gehrsitz mit einer starken Aufholjagd durch das ganze Feld sein erstes Podestergebnis in dieser hochklassig besetzten Rennserie einfahren. Nachdem er zusammen mit seinem Partner André Canard beim ersten Lauf des Wochenendes mit einem vierten Rang in der Klasse Silver-AM das Podium nur knapp verpasst hatte, gelang den beiden am Sonntag ein dritter Klassenrang sowie Platz acht im gesamten Feld.

Auf dem Chang International Circuit in Thailand fand die zweite Runde des Sprint Cup der GT World Challenge Asia statt. Finn Gehrsitz ging wieder zusammen mit seinem Fahrerpartner André Canard in einem Ferrari 296 GT3 des Teams Absolut Corse an den Start. Bereits im ersten gezeiteten Training gelang dem jungen Deutschen ein Paukenschlag, als er die schnellste Zeit aller Teilnehmer des mit zahlreichen Werksfahrern sehr stark besetzten Feldes fuhr und damit sein großes Potenzial deutlich aufzeigte.

Anzeige
In den beiden Qualifyings gelang es nicht, die starke Performance des Freien Trainings zu wiederholen, da beide Fahrer mit dem Setup des Ferrari zu kämpfen hatten. Mehr als die Gesamtpositionen 13 für das erste Rennen und 23 für den zweiten Lauf waren nicht drin.

Finn Gehrsitz übernahm im ersten Rennen den Ferrari mit der Startnummer 296 zur Rennhälfte von seinem Teamkollegen Canard auf dem 14. Gesamtrang, der dem dritten Rang in der Klasse entsprach. Leider verlor das Team durch einen Fehler beim Stopp nochmals vier Sekunden und damit den Podiumsplatz, sodass Finn Gehrsitz am Ende zwar noch auf Gesamtrang 11 nach vorn fahren konnte, das Klassenpodest mit Rang vier aber knapp verpasste.

Den zweiten Lauf nahm das 19-Jährige Nachwuchstalent als Startfahrer von Platz 23 und Klassenrang acht unter die Räder. Dem jungen Deutschen gelang ein brillanter Start, bei dem er bereits mehrere Positionen gutmachen konnte. In der Folge konnte er bis zum Fahrerwechsel mit einer extrem starken fahrerischen Leistung viele weitere Kontrahenten überholen. Teamkollege Canard zeigte nach dem Plichtstopp ebenfalls eine gute Performance, überholte noch zwei weitere Fahrzeuge und fuhr auf Gesamtrang acht ins Ziel. In der Klasse Silver-AM bedeutete dies den dritten Rang und somit das erste Podestergebnis dieser Saison.

Mit diesem guten Ergebnis konnte das Duo Gehrsitz/Canard viel Boden in der Meisterschaft gutmachen und liegt jetzt gemeinsam auf Rang drei in der Klassenwertung Silver-AM. Weiter geht es vom 21. bis 23. Juni auf dem Fuji International Speedway in Japan.

Finn Gehrsitz: „Ich bin sehr glücklich, dass wir auf das Podest fahren konnten! In den ersten drei Rennen wurden kleine Fehler hart bestraft, aber nun hat es endlich geklappt. Das war der Erfolg, den wir gebraucht haben! Von Rang 23 bis auf den achten Platz unter all den Werksfahrern nach vorn zu fahren, fühlt sich richtig gut an. In meinem Stint war ich voll im Flow und das Auto passte perfekt. Es war ein hartes Rennen bei diesen hohen Temperaturen, aber am Ende hat es sich gelohnt. Nun legen wir den Fokus auf die nächsten Rennen in Japan, werden uns gut vorbereiten und dort wieder voll attackieren!“
Anzeige